Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

34 
Qeognostische Verhältnisse. 
O. M. Reis, Das Rothliegende und die Trias der nordwest¬ 
lichen Rheinpfalz. S. A. aus den Erläuterungen zu 
Bl. Zweibrücken der geogn. Karte von Bayern. 
München 1903. 
—, Der Potzberg, seine Stellung zum Pfälzer Sattel. 
Geogn. Jahreshefte d. Oberbgts. München, 17. Jahrg. 
(1904), S. 93—233. 
K. Burkhardt, Geologische Untersuchungen im Gebiete 
zwischen Glan und Lauter (Bayr. Rheinpfalz), mit 
petrographischen Beiträgen von E. DüII. — Ebenda, 
17. Jahrg. (1904). 
E. Düll, Ergebnisse petrographischer Studien an Eruptiv¬ 
gesteinen und kontaktmetamorphischen Sedimenten 
aus dem rheinpfälzischen Gebiet zwischen Glan und 
Lauter. — Ebenda. 
L. von Ammon und O. M. Reis, Kurze geologische Be¬ 
schreibung einiger pfälzischer Gebietsteile. — Polichia, 
Nr. 21, 62. Jahresbericht (1905). 
L. van Wervecke, Bemerkungen zu den Bl. Saarbrücken 
und Pfalzburg der tektonischen Uebersichtskarte. 
Mitt. d. phiiomath. Ges. in Els.-Lothr., Straßburg 1905, 
S. 233. 
—, Begleitworte zur Höhenschichtenkarte von Elsaß- 
Lothringen. — Straßburg 1906. 
—, Tektonische Uebersichtskarte des östlichen Loth¬ 
ringens, der Saarbrücker Gegend, der Haardt und des 
nördlichen Teils der Vogesen. 1:200000 auf die 
Hälfte reduziert. — Ber. d. oberrhein. geol. Ver. über 
die Vers, zu Wörth 1906. 
—, Bl. Saarbrücken der geol. Uebersichtskarte von Elsaß- 
Lothringen, nebst Erläuterungen. — Straßburg 1906. 
W. Bruhns, Die nutzbaren Mineralien und Gebirgsarten 
im deutschen Reiche. Auf Grundlage des gleich¬ 
namigen von Dechen’schen Werkes (1873) neu be¬ 
arbeitet. — Berlin 1906. 
Ueber Höhlenfunde in der Pfalz. Bgmfreund 1907, 
Nr. 99. 
Tropfsteinhöhlen im Muschelkalk bei Bockweiler. 
W. Bruhns, Eruptivgesteine aus Tiefbohrungen in Deutsch- 
Lothringen. — Mitt. der geol. Landesanstalt von Elsaß- 
Lothringen. Bd. VI. Heft 2 (1908), S. 253—270.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.