Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

364 
Eisenhütten. 
1) Das Mannes mann’sc he Röhrenwalzwerk zu 
Bous a. d. Saar. 
Das Mannesmann’sche Röhrenwalzwerk zu Bous 
errichtet 1887. — Bgmfrd. 1893, Nr. 65. 
F. Reuleaux, Das Mannesmann’sche Rohrwalzverfahren. 
— Aus der „National-Ztg.“ im Glückauf 1890, Nr. 46. 
Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1890, Nr. 25. 
„Die Fabrik zu Bous a. d. Saar kürzlich in Betrieb gekommen.“ 
J. Castner, Die Mannesmann-Röhren werke, ihre Entwicklung 
und ihre Erzeugnisse. B. Bous a. d. Saar. — Stahl u. 
Eisen 1896, S. 144. 
Stahlflaschen für flüssige Kohlensäure und Präzisions¬ 
röhren zum Fahrräderbau. 
m) Gußstahlwerk zu Burbach. 
Saarbrücker Gußstahlwerk zu Burbach. — Stahl u. 
Eisen 1899, Nr. 22. 
1897 errichtet, befaßt sich dieses Werk mit Herstellung 
schwerer Gußstücke, insbesondere Walzen. Zur Zeit sind 
400 Arbeiter beschäftigt. 
A. Fasching, Besuch einiger Hüttenwerke im Saarrevier 
und im Minettegebiet. — Leobener Jahrb. Bd. 49 (1901), 
S. 401 flgd. 
S. 403. Saarbrücker Gußstahlwerk zu Malstatt. 
Anhang: 
C. Weiterverarbeitung des Eisens, insbesondere 
Maschinenfabriken. 
Jahresbericht der Handelskammer zu Saarbrücken 
für das Jahr 1890. — Saarbrücken 1891. 
Es wird berichtet über: Die Maschinenfabriken von Dingler, 
Karcher & Comp, zu St. Johann, sowie von Ehrhardt & Sehmer 
zu Schleifmühle, über die Drahtseilfabrik von Georg Heckei 
in St. Johann, die Gießerei Jakob Müller in Burbach, 
Maschinen- und Kesselfabrik Ed. Böcking in Neunkirchen, 
die Saarbrücker Dampfkesselschmiede J. Poensgen zu Goffon- 
taine, die Kettenschmiede Becker & Kuß zu Schaafbrücke. 
Maschinenbau-Anstalt von Ehrhardt & Sehmer. 
Besichtigung durch den Pfalz-Saarbrücker Bez.-Verein 
deutsch. Ing. am 11. Januar 1891. — Zeitschr. d. Ver. 
deutsch. Ing. 1891. S. 506.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.