12
Geographisch-topographische Verhältnisse.
Géographie historique, mathématique et physique. Météoro¬
logie. Géologie. Palaeontologie. Zoologie. Statistique médicale.
— Mit einer historisch-geographischen Karte im Maßstabe
1 :320 000 und einer geologischen Karte.
Heinr. Berghaus, Deutschland seit hundert Jahren. Ge¬
schichte der Gebiets-Einteilung und der politischen
Verfassung des Vaterlandes. I. Abt. in 2 Bänden:
Deutschland vor hundert Jahren. II. Abt. in 3 Bänden:
Deutschland vor fünfzig Jahren. — Leipzig 1859—1862.
I. Abt. Bd. 1. S. 294—357. Der Oberrheinische Kreis und
die Reichsgebiete, die zu demselben gehörten. Darin: S. 312
bis 314. Fürstentum Zweibrücken. S. 332 -333. Lande des
Fürsten zu Nassau-Saarbriick-Saarbrück. S. 351. Herrschaft
Kriching-Püttlingen. Bd. 2. S. 216—218. Herrschaft Lebach.
S. 220. Herrschaft Nalbach. S. 294. Herrschaft Schwarzen¬
holz. S. 258—268. Der Rheinische Ritterkreis.
II. Abt. Bd. 1. S. 308. Die Nass-Saarbr. Länder beim Reichs-
deputations-Rezeß von 1803 geschätzt auf 19 □ Meilen, 53 286
Einwohner und 407 000 Gld. Einkünfte.
* de Chastellux, Le territoire du département de la Moselle,
histoire et statistique. — Metz 1860.
Flurbücher der sämtlichen (ehemals) lothringischen Ge¬
meinden nach dem Kataster von 1808—1852. Geschichtliche
Angaben über die einzelnen Bestandteile des Departements
und Veränderungen in denselben von 1766 ab bis nach 1815.
L. B. de St. Martin, Atlas géographique, statistique et
historique du département de la Moselle. — Metz 1860.
Al. Bäntsch, Bericht über die im Jahre 1865—66 auf der
Station zu Saarbrücken aufgezeichneten meteoro¬
logischen Beobachtungen. — Saarb. Ztg. 1867, Nr. 2—4.
— —, Desgl. während des Winters und Frühjahrs 1867. —
Ebenda 1867, Nr. 134.
J. A. J. Hansen, Beitrag zur Geschichte des Berg- und
Hüttenwesens im Ottweiler’schen. Handschriftlich.
(Kath. Pfarrei Ottweiler und Abschrift bei der Kgl.
Bergwerks-Direktion Saarbrücken.) — Ottweiler 1868.
I. Die Oberfläche der Umgegend von Ottweiler.
Ad. Joanne, Dictionnaire géographique, administrative,
postal, statistique, archéologique etc. de la France. —
2e édition. Paris 1869.
Areal usw. jeder einzelnen Gemeinde des damaligen Um¬
fangs von Frankreich.
* H. von Dechen, Erläuterungen zur geologischen Karte
der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, sowie
einiger angrenzenden Gegenden. 2 Bände. Bonn