Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Steinkohlenbergbau. 
181 
В. Geschichtliche Entwicklung des Steinkohlenberg¬ 
baues, Bergbau-Berechtigung. 
a) Im Allgemeinen und Bergbau-Berechtigung. 
Bergordnung des Herzogtums Zweybrücken von 
1514, 1565, 1590 und 1753. (Siehe L. Eid, 1897.) 
Chr. Fr. Habel, Beyträge. (Siehe 3.b.) 1784. 
S. 10 flgd. Bgmfrd. 1874, Nr. 1—4.) Ursprung und 
Entwicklung des Bergbaus zu fürstlicher Zeit. 
Ausführliche Nachrichten über den Steinkohlenbergbau zu 
fürstlicher und französischer Zeit finden sich außerdem nament¬ 
lich in den unter A aufgeführten älteren Schriften vonZegowitz, 
Viville, de Bonnard, Delamorre und Baersch, auf 
welche hier verwiesen werden kann. 
Die französischen Bergwerksgesetze vom 28. Juli 
1791 und vom 21. April 1810. (Siehe Haßlacher, 
Gesch. Entwicklung d. Steinkohlenbergbaues im Saar¬ 
gebiete, 1884 und 1904.) 
Actes d'association de la Comp, des mines de hoaille 
de Schoenecken, 15 Mai 1822. — Metz. 
Notice sur les gisements houillers et les travaux des 
mines de Schoenecken. (Siehe 3. b.) 1825. 
Die ersten Untersuchungsarbeiten auf lothringischem Ge¬ 
biete 1815 ausgeführt. Der Schacht bei Schönecken 1822 mit 
Benutzung einer Dampfmaschine begonnen. 
(K. Sonntag), Chronologisches Verzeichnis der Nass.- 
Saarbr. Landesgesetze. (Siehe 7. b.) 1828—1830. 
Bergrechtliche und bergpolizeiliche Verordnungen aus fürst¬ 
licher Zeit. 
* Ad. Köllner, Miscellaneen. (Siehe 6. a. a.) 1839—1843. 
Enthält eine Anzahl Urkunden über den Saarbr. Stein¬ 
kohlenbergbau von 1430 an („Eisen Schmidten und Kolen 
Gruben in dem Sinder Dal und darumb“) bis in die fran¬ 
zösische Zeit, teils im Auszuge, teils in vollständiger Ab¬ 
schrift. Die ältern Urkunden befinden sich meist im Pro- 
vinzial-Archiv zu Coblenz. 
Fr. Köllner, Geschichte der Grafen von Sarbrück. (Siehe 
б.а.а.) 1841. 
Einzelne geschichtliche Angaben über den Bergbau. 
*J. M. Sittel, Sammlung der Provinzial-Gesetze. (Siehe 7.b.) 
1843. 
Die bergrechtlichen und bergpolizeilichen Verordnungen 
aus den einzelnen Landesteilen sind chronologisch aufgeführt, 
die wichtigem im Auszuge oder vollständig abgedruckt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.