Steinkohlenbergbau.
177
Fr. Schreyer, Bericht über zwei bergmännische Studien¬
reisen, unternommen in den Jahren 1902 und 1903.
— Oesterr. Zeitschr. f. B. u. H. W. 1905, Nr. 19 flgd.
Nr. 25. Das Saarbrücker Revier. (Sehr kurze Mitteilungen.)
Das Saarkohlenrevier und seine Bewohner. — Saarbr.
Bergm.-Kal. 1906, S. 27—36.
Mit photographischen Aufnahmen von H. Mertens.
F. O. Korn, Der Steinkohlenbergbau des preußischen
Staates im Saarrevier. Reisebericht. — B. u. H. Jahrb.
von Leoben, 55 Bd. (1907), S. 1 flgd.
Taffanel et Lombois, Rapport de mission: La catastrophe \
de Reden (28 Janvier 1907). — Aus den „Publications
du Comité central des houillères de France“, Paris 1907.
1. Allgemeines über das Saarbrücker Steinkohlenbecken
(Lagerungsverhältnisse, Förderung, Verwaltungseinrichtungen
der staatlichen Gruben). 11. Die Grube Reden. HI. Der Un¬
glücksfall vom 28. Januar 1907.
L. Stassart et J. Bolle, Notes sur une voyage de mission X
dans le bassin de Sarrebruck à propos de l'accident
survenu, le 28 janvier 1907, aux mines de Reden. —
Ann. des mines de Belgique, XII. (1907), p. 1039—1073.
Note I. Eingehende Feststellung der Vorgänge bei dem
Unglücksfalle selbst und Beurteilung der Einzelheiten. Note II.
Rettungswesen im Saarbr. Bezirke. Note III. Berieselungs¬
verfahren und dessen Entwicklung auf den Saarbr. Gruben
seit 1885 (Camphausen); Kosten des Verfahrens. Note IV.
Absaugen des Kohlenstaubes in der Rätteranlage zu Gr. Dud-
weiler. Note V. Brennende Bergehalden, ihre Löschung auf
Grube Dudweiler durch Ueberdeckung mit zugeschwemmtem
Sand (aus einer Leitung für unterirdischen Spülversatz).
Ein Jubiläum des Kohlenbergbaues im Saarrevier.
— Saarbr. Bergm.-Kal. 1908, S. 23—29.
Am 1. Januar 1908 sind die Saarbrücker Steinkohlengruben
100 Jahre ununterbrochen in staatlichem Betrieb.
Cölner Vereinigung für rechts- und staatswissen¬
schaftliche Fortbildung, Ausflug nach dem
Saargebiet und Lothringen zu Mitte Dezember
1908. — Köln. Ztg. 1908, Nr. 1319.
Vorbereitende mündliche Vorträge in Saarbrücken. Be¬
fahrung verschiedener Gruben.
Besuch der Saarbrücker Gruben durch englische
Schüler und Lehrer des Bergfaches (unter Führung
von Henry Davis) im Juli 1909. — Bgmfrd. 1909, X
Nr. 85.
12