176
Steinkohlenbergbau.
K Bedeutung und Wohlfahrtseinrichtungen des staat¬
lichen Bergwerksbetriebes an der Saar. — Eben¬
da 1902, S. 23-26.
J. Hinckel, Das Steinkohlengebirge und der Kohlenbergbau
der bayerischen Pfalz. — Dürkheim 1902.
Mitteilungen über den Steinkohlenbergbau des
preußischen Staates in der Umgebung von
Saarbrücken. Amtlich. — 1902. 1904.
Kurze allgemeine und statistische Angaben.
X P. Weiß, L'exploitation des mines par l'état etc. Paris 1902.
— Besprochen in den Compt. rend. mens, de la Soc. de
Tind. min. 1903, p. 28. Auszugsweise Mitteilungen in den
Ann. des mines de Belgique, VIII. (1903), p. 150—155.
Dei Verfasser (ingénieur au corps des mines français)
schildert eingehend (von den 10 Kapiteln allein in 8) die Ver¬
waltung der staatlichen Gruben von Saarbrücken, wobei er zwar
der geschickten Leitung alle Anerkennung zollt, grundsätzlich
aber sehr entschieden gegen den Staatsbetrieb Stellung nimmt.
Phil. Kuhn, Beschreibung eines Saar-Steinkohlenbergwerks.
Nebst Zeichnung. — Saarbrücken 1904.
K Der 9. All gemeine Deutsche Bergmannstag in den
Saarstädten vom 8. bis 10. Sept. 1904. — Bgm.-
freund 1904, Nr. 105—107.
X Bericht über den 9. AIlgemeinen Deutschen Berg¬
mannstag zu St. Johann-Saarbrücken vom 7.
bis 10. Sept. 1904. — Berlin 1905.
S. 55 flgd. Vorträge.
\ * Der Steinkohlenbergbau des Preußischen Staates
in der Umgebung von Saarbrücken. Fest¬
schrift für den 9. Allgemeinen Deutschen Bergmanns¬
tag zu Saarbrücken. 6 Teile. — Berlin 1904 u. 1906.
I. A. Prietze, Dr. Leppla, R. Müller und M. Hohensee,
Das Saarbrücker Steinkohlengebirge. 1904.
II. A. Haßlacher, Geschichtliche Entwicklung des Stein¬
kohlenbergbaues im Saargebiete. Neubearbeitung und
Fortführung der von dem Verfasser im Jahre 1884 ver¬
öffentlichten Abhandlung. 1904.
III. R. Mellin, Der technische Betrieb der staatlichen Stein¬
kohlengruben bei Saarbrücken. 1906.
IV. R. Zoerner, Die Absatzverhältnisse der Kgl. Saar¬
brücker Steinkohlengruben in den letzten 20 Jahren
(1884—1903). 1904.
V. Mengelberg, Die Kohlenaufbereitung und Verkokung
im Saargebiet. Unter Benutzung der gleichnamigen
Abhandlung von Rieh. Remy (1890). 1904.
VI. E. Müller, Die Entwicklung der Arbeiterverhältnisse
auf den staatlichen Steinkohlenbergwerken vom Jahre
1816 bis zum Jahre 1903. 1904.