132
Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft.
von Gaertner, Stat. Darstellung des Kreises Saarbrücken.
(Siehe 1.) 1862.
S. 50—53. Landwirtschaft.
von Selasinsky, Stai Darstellung des Kreises Saarlouis.
(Siehe 1.) 1863.
S. 32—38. Ackerbau und Viehzucht. S. 38 42. Wal¬
dungen und Forstwirtschaft.
E. von Schlechtendal, Stat. Darstellung des Kreises Ott-
weiler. (Siehe 1.) 1863.
S. 92—112. Ackerbau, Viehzucht und Forstwirtschaft.
Hansen, Die Gehöferschaften im Regierungs-Bezirk Trier.
— Berlin 1863.
Schneider, Berichte über die südlichen Kreise des Reg.-Bez.
Trier. — Zeitschr. d. landw. Ver. f. Rheinpreußen, 1865.
G. Bruch, Das Hirtenwesen der Gemeinde St. Johann.
Saarbr. Ztg. 1865, Nr. 236.
J. A. J. Hansen, Beitrag zur Geschichte des Berg- und
Hüttenwesens im Ottweilerschen. (Siehe 2 a.) 1868.
Anhang: Landwirtschaftliche Angaben.
* O. Beck, Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier.
(Siehe 1.) 1868—1871.
I. Bd. S. 237—249. Kulturarten. S. 268—273. Verteilung
und Benutzung des Grundeigentums in den Kreisen Saarlouis,
Saarbrücken und Ottweiler. S. 305—306. Die Meliorationen
des Herrn von Galhau auf dem Linsler Hofgute bei Bous.
S. 306—308. Die Drainanlagen der Gemeinde Rehlingen.
S. 376—378. (Becker), Entwicklung der Ackerbau - Ver¬
hältnisse im Kreise Saarlouis und überhaupt an der oberen
Saar, S. 388—390. Bewirtschaftungsart in den Kreisen Saarlouis,
Saarbrücken und Ottweiler. S. 422—433. (von Fellenberg),
Die landwirtschaftlichen Geräte in den südlichen Kreisen des
Regierungs-Bezirks Trier. S. 450—451. Landwirtschaftliche
Produkte in den Kreisen Saarlouis, Saarbrücken und Ottweiler.
S. 481—482. Der Handels-Gewächs- und Gemüsebau zu
Lisdorf im Kreise Saarlouis. S. 506—507. Viehzählung vom
3. Dez. 1864. S. 522. Zuchtstierhaltung zu Völklingen. S. 533
bis 535. Viehzucht in den Kreisen Saarlouis, Saarbrücken und
Ottweiler. — Anhang II: Martini-Marktpreise der Kornfrüchte
zu Trier, Saarbrücken und Saarlouis von 1817—1866. Jahres-
Durchschnitts-Marktpreise der Bodenerzeugnisse an diesen
3 Orten von 1801 — 1866.
II. Bd. S. 16. Waldareal. S. 22. Staatsforsten. S. 31.
Gemeindewaldungen. S. 87—90. Die Wiederbewaldung des
Litremont. S. 358—377. (von Fellenberg), Die Anfänge
der Verbesserung der Wiesen und des Futterbaues im Saartale.
A. Meitzen, Die Boden- und die landwirtschaftlichen Ver¬
hältnisse des preußischen Staates. — Berlin 1869.