Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Allgemeine Landesgeschichte. QQ 
Das Dank- und Friedensfest in Saarbrücken und 
St. Johann am 18. Juni 1871. — Ebenda, Nr. 141 
und 143. 
C. Herrmann, Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken 
im August 1870. Lokal-Chronik von der Zeit der 
Kriegserklärung an bis zum Friedensschlüsse und der 
Heimkehr Sr. Maj. des Kaisers Wilhelm 1., nebst allen 
offiziellen Depeschen, welche in diesem Zeiträume 
erschienen sind. — Saarbrücken 1871. 
Erinnerungen aus den Tagen vom 2. bis 5. August 
1870. Aus einem Tagebuch. — Saarbr. Ztg. 1871, 
Nr. 178—180. 
Der 6. August in Saarbrücken und St. Johann 1871. 
— Ebenda, Nr. 183—185. 
Der Kampf bei Saarbrücken am 2. August 1870. — 
Bgmfreund 1871, Nr. 5. 
Die Schlacht beim Spicherer Berg am 6. Aug. 1870. 
— Ebenda, Nr. 6 und 7. 
(Lautensach), Karte zur Schlacht bei Spichern am 6. Aug. 
1870. — Saarbrücken 1871. 
C. Herrmann, Schlimme und hohe Tage. Historische 
Sonette. — Saarbrücken 1871. 
Das Krieger-Denkmal auf dem Winterberg. — Saarbr. 
Ztg. 1871, Nr. 259. 
Frossard, Rapport sur les opérations du 2e corps de l'armée 
du Rhin dans la campagne de 1870. — Tome 1. Paris 
1871. 
(J. Römer), Die Vorpostengefechte bei Saarbrücken vom 
18. Juli bis 5. August 1870 und die Schlacht bei 
Spichern am 6. August 1870. Nebst Karte des 
Schlachtfeldes mit Angabe der Truppenstellungen. 
Saarbrücken 1871. 
(W. Schmitz), Führer zum Spicherer Schlachtfelde. (Siehe 
2b.) 1872. 
Kurze Darstellung der Ereignisse vom 2. bis 6. August 
1870. Nebst einer Uebersichtskarte von Saarbrücken und 
Umgebung zur Erläuterung des Gefechtes vom 2. August und 
der Schlacht vom 6. August 1870. 
*Der Deutsch-Französische Krieg 1 8 70—71. Re¬ 
digiert von der kriegsgeschichtlichen Abteilung des 
Großen Generalstabes. 2 Teile in 4 Bänden. — Berlin 
1872 flgd. 
1. Teil 1. Band, Heft 1 (1872) S. 96—QQ. Vorposten¬ 
gefechte bei Saarbrücken. Heft 2 (1872) S. 139—144. Ge- 
7*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.