von Erscheinungen ist, sondern was dir erlaubte, eines Tages bis
zum Wirklichen vorzudringen und das Weltganze »von einem
Blickpunkt aus« zu umfangen. Das eben beweist, daß du ein Meta¬
physiker bist und der Vergangenheit zugehörst. Will man mit
seiner Zeit Schritt halten, so muß man verstehen, zu erwerben und
sich zunutze zu machen, was man besitzt; und nur indem du auf
die Wirklichkeiten verzichtest, kannst du alle Schätze dieser Welt
erwerben. Nur um diesen Preis kannst du alles besitzen, was das
Universum dir anbietet. Stelle deshalb den Dingen keine Fragen
mehr! Sie können auf deine Fragen nicht antworten. Sie können
dir nicht sagen, was sie sind, noch zu welcher Wirklichkeit sie ge¬
hören. Es muß dir genügen, sie zu besitzen und sie zu deinem
Kapital zu machen. Bereichere dich!
Die Enzyklopädie: das ist also das Kapital der Menschheit. Und das
Kapital wird mit der Zeit größer, vorausgesetzt, daß man sein Ver¬
mögen geschickt verwaltet. Der aufgeklärte Bürger ist vor Speku¬
lanten auf der Hut, in der Wissenschaft wie im Wirtschaftsleben.
Er begnügt sich mit dem, was er besitzt, er hinterläßt es seinen
Nachkommen, die die ererbten Güter mehren. Güter erwirbt man
nicht auf einen Schlag, und er beklagt sich nicht darüber. Im
Gegenteil: es macht ihm Freude, die Erwerbungen aufzuzählen, die
seine Vorfahren und er selbst im Lauf der Jahrhunderte gemacht
haben; es wäre ihm nicht recht, wenn all das ohne Mühe erfolgt
wäre. Er will, daß er verdient hat, was er besitzt. Von einer Offen¬
barung, einer angeborenen Weisheit, die ihm alle Anstrengungen
ersparte, will er nichts wissen. Er will nur sich selber verdanken,
was er seiner Herrschaft unterworfen hat.
Später wird er dann die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen, mit
deren Hilfe er seine Güter erworben hat, an seine Kinder weiter¬
geben. Und seine Enkel werden beim Durchblättern der Enzyklo¬
pädie sagen: Im Vergleich mit uns Heutigen waren unsere Vor¬
fahren alles in allem recht bescheidene Leute. Sie erfreuten sich
allenfalls eines mäßigen Wohlstandes, während wir ,.. Aber — so
werden sie fortfahren — sie arbeiteten tüchtig und hielten ihr Haus
7i