Vorwort
Diese kleine Schrift wurde im Jahre 1923 auf Wunsch
eines chinesischen Verlegers in Peking niedergeschrieben
und ist, von Herrn Dr. Carsun Chang übersetzt, auf chine¬
sisch erschienen.
Ich habe, als mein Freund, Herr Professor Ungerer, sie
für seine Sammlung erbat, den ersten Teil ganz wesentlich
umgearbeitet und, wie ich glaube, verbessert. Am zweiten
fand ich nichts, was zu ändern gewesen wäre.
Die Relativitätstheorie hat eine der großen Weltmoden
bedeutet, deren Gegenstände durch die Namen Einstein,
Tutanchamun und Coue bezeichnet werden —— welches
wird die nächste sein?
Uns war es nicht um Mode, sondern um Wahrheit zu
tun, und wir haben, unbekümmert um Mode, gesagt, was
uns falsch und was uns wahr an Einstein's großem Lehr¬
gebäude zu sein scheint.
Wohl wissen wir, daß es heute ein undankbares Unter¬
nehmen ist, will der Philosoph den logischen Richter spielen.
Aber Philosophie ist unseres Erachtens nicht eine Sache
von „heute".
Leipzig, den 12, Juni 1924.
Hans Driesch.
I