Full text: Relativitätstheorie und Philosophie

Auch die Zeittäuschungen im Traum haben mit Ein- 
stein's Lehre von den „zugleich" bestehenden vielen Zeiten 
gar nichts zu tun, Gewiß kann ich im Traum in einer 
Minute glauben Jahre zu erleben. Hier sind wir durchaus 
im Gebiete des reinen Erlebens, nicht in dem der Physik. 
Und endlich noch ein Wort über das Wort „relativ“ 
überhaupt. Daß translatorische Bewegung nur „relativ“ 
auf einen gegebenen Bezugskörper festgestellt werden 
kann, weiß man lange; daß auch Gleichzeitigkeit, ja, auch 
„die Sekunde", nur „relativ“ auf bestimmte gegebene Daten 
feststellbar ist, weiß man heute dazu. 
Mit der Lehre, daß die Begriffe des Wahren, Guten, 
Schönen „bloß relativ“ seien, d. h. mit einer Wertrelativi¬ 
tätslehre hat das alles gar nichts, durchaus gar nichts 
zu tun. Übrigens bezieht sich ja auch bei Bewegung, 
Gleichzeitigkeit und Zeiteinheit alle Relativität nur auf 
die Feststellbarkeit im praktisch empirischen Sinne, nicht 
aber auf das begriffliche Wesen, 
Populäre Schriftsteller, welche gar nichts von der Sache 
verstanden, haben hier Dinge durcheinander geworfen, die 
nicht das mindeste miteinander gemeinsam haben, und 
haben das Laienpublikum arg in Verwirrung gebracht. Hier 
ist Einstein und sind alle wissenschaftlichen Relativitäts¬ 
theoretiker völlig unschuldig. Einstein und Spengler 
haben so wenig miteinander zu tun wie die „Kritik der 
reinen Vernunft“ mit einer Symphonie Beethovens. 
Die Relativitätstheorie ist so populär geworden wie 
noch nie eine Lehre wissenschaftlicher Art zuvor, am 
meisten in den Kreisen solcher, die ihrer ganzen Bildung 
nach gar nicht fähig sind, sie auch nur in ihren Grund¬ 
gedanken zu begreifen, geschweige denn zu beurteilen. 
Mit allem will man sie in Beziehung setzen; mir selbst ist 
schon geraten worden, meinen Vitalismus „relativitäts¬ 
theoretisch“ zu begründen, und nächstens wird man wohl 
27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.