64 Die Kirche und die Bildung des bürgerlichen Bewußtseins
er den Kampf mit den Gegnern erfolgreich durchführen konnte.
Er hat sozusagen erst den Versuch gemacht, nicht zu glauben,
bevor er zu der Überzeugung gelangte, ohne Glauben leben zu
können. Wenn er auf die Geistlichen mit Fragen eindrang,
so war es oft zunächst nicht um seinen Unglauben zu recht-
fertigen, sondern um von ihnen zu erfahren, auf welcher Weise
es ihm noch möglich sein könnte, zu glauben. Er ist seines
Eigenwertes erst mit der Zeit gewiß geworden; er hat erst all-
mählich in sich dieses Gefühl der Selbstsicherheit ausgebildet,
das einem Pascal als etwas Ungeheuerliches erscheinen mußte,
und so die geistigen und moralischen Bedingungen für seine
Leistung geschaffen.